Inklusion
Gemeinsam lernen – individuell lernen
Jede und jeder Einzelne besitzt Fähigkeiten, Talente und Entwicklungsmöglichkeiten, die entdeckt und gefördert werden wollen – nicht zuletzt auch durch den Schüler oder die Schülerin selbst. Oft jedoch werden Kinder und Jugendliche an dem gemessen, was sie nicht können – statt an dem, was sie können.
Das frustriert und demotiviert.Schülerfirmen bieten einen geschützten Rahmen, in dem die Mädchen und Jungen jeweils Aufgaben gemäß ihren Interessen und Fähigkeiten übernehmen. „Neben fachlichen Kenntnissen lernen die Schülerinnen und Schüler Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Selbstständigkeit, Umgangsformen, und sie haben mehr Selbstbewusstsein. Bei einigen Schülern merkt man ganz deutlich, dass sie aufleben, und sie treten auch anders auf“, berichten die beiden begleitenden Lehrerinnen der Schülerfirma „Die Kochmützen“ aus Barth.
Zudem fördert der stärkeorientierte Ansatz in der Schülerfirma die Lernmotivation insgesamt: „Seitdem es die Schülerfirma gibt, gehe ich wieder gern in die Schule. Wir vertragen uns seitdem in der Klasse viel besser.“ (Schülerin einer Förderschule in Hornhausen, Sachsen-Anhalt)
Schülerfirmen des Fachnetzwerks gibt es an allen Schulformen, sie arbeiten sowohl klassen- als auch jahrgangsübergreifend. So finden sich – jenseits der üblichen Klassenverbände – ganz heterogene Teamkonstellationen, in denen sich der einzelne Jugendliche in einer neuen Rolle erlebt und die Schülerinnen und Schüler miteinander und voneinander lernen.
Hier kommt es nicht auf unterrichtsfachliches Wissen an, sondern die Jungen und Mädchen übernehmen echte Aufgaben, lernen praxisbezogen und erleben unmittelbar die Ergebnisse ihres Handelns. Begleitende Lehrkräfte nehmen ihre Schülerinnen und Schüler so in anderen Kontexten wahr und entdecken neue Interessen und Potenziale. Entsprechend können sie die einzelnen Jugendlichen auf ihrem weiteren Weg gezielter unterstützen.
Zum Weiterlesen:
» Link zum Blog „Netzmich. Netzwerk für Schülerfirmen mit inklusivem Charakter“
News
Die Spannung steigt: Am 2. September tagt die Jury
Weiterlesen … Die Spannung steigt: Am 2. September tagt die Jury