Berliner Schülerfirmen mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Schülerfirmen aus der Hauptstadt trafen sich vergangene Woche im idyllischen Köpenicker Restaurant Krokodil. Die regionale Koordinierungsstelle Berliner Schüler Unternehmen hatte eingeladen, um allen erfolgreichen Bewerbern das vom Fachnetzwerk Schülerfirmen initiierte Qualitätssiegel KLASSE UNTERNEHMEN zu überreichen.
Schülerinnen und Schüler aus neun verschiedenen Berliner Schulen wurden in vertrauter Atmosphäre für ihre gute Arbeit gewürdigt. Die individuellen Stärken und Erfolge der Schülerfirmen standen dabei im Vordergrund. Das Unternehmen BoZz-Catering der Sekundarschule Wilmersdorf wurde zudem mit einer Ehrenurkunde als eine der zehn besten Schülerfirmen Deutschlands ausgezeichnet. Katharina Abramowicz, Vertreterin des Fachnetzwerks Schülerfirmen, überreichte den Wilmersdorfern das Ehrensiegel. Als Belohnung für die tolle Arbeit in ihren Firmen erhielten alle einen finanziellen Zuschuss zu einer beliebigen Teambuilding-Aktivität.
Begleitet wurde die Veranstaltung vom Improvisationstheater der Improvisionäre, die gemeinsam mit allen Gästen Charaktere und Szenen rund um die Gründung einer Schülerfirma entwickelten. Hierbei entstand gar eine vielversprechende Idee für ein neues Schülerunternehmen.
Die regionale Beratungsstelle Berliner Schüler Unternehmen arbeitet eng mit Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften vor Ort zusammen. Als Regionalstelle gehört sie, wie viele andere auch, zum Fachnetzwerk Schülerfirmen der DKJS. Jedes Schuljahr verleiht das Fachnetzwerk Schülerfirmen das Qualitätssiegel KLASSE UNTERNEHMEN, um nachhaltiges und professionelles Arbeiten in Schülerfirmen zu würdigen.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Bewerbern und freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen aus der Hauptstadt im nächsten Jahr!