6. Schülerfirmengipfel der Nachhaltigkeit in Thüringen

Am 18. Mai lud die AG "Nachhaltige Schülerfirmen in Thüringen" zum sechsten Schülerfirmengipfel der Nachhaltigkeit in Erfurt ein. Auch in diesem Jahr war wieder ein spannender Kooperationspartner mit an Bord: die Stadtwerke Erfurt. Im Rahmen von mehreren Exkursionen zum Kraftwerk, zu den Nahverkehrsbetrieben sowie zum Wertstoffhof sowie in unterschiedlichen Workshops u.a. zum Thema „Papierloses Büro“, hatten die Mitarbeitenden der Schülerfirmen die Möglichkeit zu erfahren, wie das Unternehmen es schafft, in den unterschiedlichen Bereichen verantwortungsbewusst und ressourcenschonend zu handeln und sich dabei für ihre Schülerfirmenarbeit inspirieren zu lassen. Erstmalig wurde dabei ein Workshop zum Thema „Nachhaltigkeitsmanager für die Schülerfirma“ angeboten. "Für meine Schülerfirma nehme ich die Idee, eines Schulprojekttages zum Thema Nachhaltigkeit mit.", so die betreuende Lehrkraft einer teilnehmenden Schülerfirma.
In der AG „Nachhaltige Schülerfirmen“ unter Federführung der Koordinierungsstelle Schülerfirmen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, wirken mit: das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, die IHK Erfurt, der Senior Experten Service sowie die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement der Stadtverwaltung Erfurt.