KLASSE UNTERNEHMEN: Die besten Schülerfirmen 2017/18 stehen fest!

Es wurde rege diskutiert, an diesem Montag. Welche Schülerfirma reichte den besten Geschäftsbericht ein, wie stellen sich die Schülerinnen und Schüler in der Öffentlichkeit dar und wie gewinnen sie ihren Nachwuchs? Auch in diesem Jahr machte sich die Jury die Vergabe der ersten drei Plätze im Wettbewerb KLASSE UNTERNEHMEN nicht leicht. Am Ende aber stand fest: Beste Schülerfirma des Schuljahres 2017/18 ist die Bildungsmanufaktur aus Halle, dicht gefolgt von Benndorfer Holzbau aus Benndorf in Sachsen-Anhalt und der Schülerfirma Lavendelkinder aus dem brandenburgischen Königs-Wusterhausen.
Wir stellen Euch die Gewinner näher vor:
Platz 1: Bildungsmanufaktur, Freie Schule Bildungsmanufaktur in Halle, Sachsen-Anhalt
Die Bildungsmanufaktur bietet eine ganze Reihe an Dienstleistungen an: Stadtführungen und Zirkusworkshops stehen ebenso auf dem Programm wie Bio-Catering, die Veröffentlichung der Schülerzeitung sowie selbst produzierte Dekoartikel. Derzeit arbeitet die Schülerfirma zudem an der Entwicklung eigener Spiele.
Die Bildungsmanufaktur überzeugte die Jury mit ihrem durchgehend professionellen Auftritt, Bio-Produkten im Cateringbereich und besonders mit ihrer breiten Verankerung an der Schule und der in allen Bereichen gelebten Partizipation der Schülerinnen und Schüler.
Platz 2: Benndorfer Holzbau, Sekundarschule Benndorf, Sachsen-Anhalt
Die Schülerfirma stellt Produkte aus Holz her, die speziell auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner von Betreuungs- und Pflegeheimen zugeschnitten sind. So soll gezielt und vor Ort geholfen werden.
Die Benndorfer Holzbau punktete besonders mit ihrem sozialen Engagement, der engen Kooperation mit dem Altenheim und ihrer Ausrichtung auf die besondere Zielgruppe älterer Menschen.
Platz 3: Lavendelkinder, Grundschule Wilhelm Busch in Königs-Wusterhausen, Brandenburg
In ihrer Schulküche stellt die integrative Schülerfirma Produkte aus und mit Lavendel her, der im Schulgarten der Grundschule heranwächst. Die Angebotspalette reicht von Duftsäckchen für den Kleiderschrank über Badesalz bis zum Gelee für das Frühstücksbrötchen.
Die Lavendelkinder schafften es, die Jury mit ihren eigenen Qualitätsansprüchen zu beeindrucken – und das als Grundschule. Das der Altersgruppe angemessene Geschäftsmodell lässt viel Spielraum für Kreativität und Beteiligung und sensibilisiert bereits die Jüngsten für nachhaltiges Wirtschaften.
Wir gratulieren allen drei Schülerfirmen herzlich!
Leicht fielen der Jury diese Entscheidungen wahrlich nicht – hatten sich doch weit mehr als 100 Schülerfirmen um die Auszeichnung beworben. Und neben den drei nun gesondert ausgezeichneten Firmen sorgten viele weitere Bewerber für große Bewunderung unter den Jurymitgliedern. Insbesondere mit einem hohen Grad der Professionalisierung und innovativen Ideen überzeugten Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland.
In diesem Jahr bestand die Jury aus Herrn Prof. Risch, Vorstandsmitglied der Heinz Nixdorf Stiftung, Frau Roth-Bunting, Geschäftsführerin von Talents4good, Frau Pröpsting vom Institut Futur der Freien Universität Berlin, der Geschäftsführung der letzten Gewinner-Schülerfirma Hand in Hand aus Sachsen-Anhalt und Herr Maus aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Neben den Auszeichnungen für die drei besten Schülerfirmen wurden auch in diesem Jahr wieder Geldpreise unter allen Bewerbern für das Qualitätssiegel verlost. Gezogen wurden dabei sieben weitere Schülerfirmen aus dem gesamten Bundesgebiet, die sich über jeweils 200,- Euro fürs eigene Unternehmen freuen dürfen. Die glücklichen Gewinner finden sich auf dieser Liste wieder.
Durchschnittlich erfüllen jährlich rund 100 Schülerunternehmen die Anforderungen des Qualitätssiegels – und werden ausgezeichnet. Die drei besten Unternehmen erhalten zudem Geldpreise zwischen 300,- und 750,- Euro. Überreicht werden die Auszeichnungen für die drei besten Schülerfirmen im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung inklusive spannendem Workshop am 15. Juni 2018 in Berlin.
Wir gratulieren allen in diesem Jahr mit dem Qualitätssiegel KLASSE UNTERNEHMEN ausgezeichneten Schülerfirmen im ganzen Land und bedanken uns für die rege Teilnahme!
Kontakt und weitere Informationen: www.fachnetzwerk.net
News
Abgeordnetentalk „Entrepreneurship Education stärken“
Weiterlesen … Abgeordnetentalk „Entrepreneurship Education stärken“

Lessons Learned: Ein Rückblick auf #SchülerfirmenDigital
Weiterlesen … Lessons Learned: Ein Rückblick auf #SchülerfirmenDigital