Schülerfirmen aufgepasst: Verändert die Gesellschaft!

Das YES! – Young Economic Summit ist ein Schulwettbewerb rund um wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen. Anmelden könnt ihr euch, wenn ihr gerade in den Jahrgangsstufen 10 bis 12 seid. Ihr habt als Team die Chance, eure eigenen Ideen in Zusammenarbeit mit Forschenden so zu formen, dass daraus Anstöße entstehen, die die Gesellschaft verändern können.
Die Herausforderungen sind akut und real und müssen gelöst werden. Dazu gehören:
- Ein Bedingungsloses Grundeinkommen in Deutschland - Ein Modell für die Zukunft oder utopisches Wunschdenken?
- Was ist genug? Kriterien zur Bemessung des sozioökonomischen Existenzminimums.
- Kein Kind bleibt zurück: Digitalisierung von Bildung auf ökonomisch und sozial verantwortliche Weise
- Effiziente Energienutzung: Deine Rolle als Change Agent.
- Bezahlbaren Wohnraum schaffen – aber wie?
- Tablet statt Tafel? Sinnvolle Digitalisierung an deutschen Schulen vorantreiben.
- Going digital – Unternehmen erfolgreich in die digitale Zukunft führen.
- Das Stadt-Land-Gefälle: Wie können ländliche Regionen überleben?
- Karriereplanung und Geburtenlücke. Wie können Studium, Beruf und Familie in besseren Einklang gebracht werden?
- Klimaschutz: Wie können wir unsere Lebensweise ändern?
Eine vollständige Liste findet ihr auf www.young-economic-summit.org/yes_2019
Das Besondere am YES! ist, dass ihr gemeinsam mit Forschenden an euren Lösungen arbeitet.
Sie erklären euch als Fachleute, worum es genau bei den Themen geht, wo ihr Fachliteratur findet und wie ihr eure Idee so ausarbeiten könnt, dass sie realisierbar ist und ihr im Wettbewerb bestehen könnt. Diese Chance solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Bewerbungsfrist ist der 17. Dezember 2018. Wir drücken euch die Daumen!