Berliner Schülerfirmen blicken in die Zukunft der Arbeitswelt

Zum 10. Mal fanden am 22. und 23. September die Berliner Fortbildungstage für statt. Unter dem Motto “Schöne neue Arbeitswelt?!” konnten die knapp hundert Jugendlichen aus einem Angebot von Workshops zu den Themen Digitalisierung, ethisches Wirtschaften, Social Entrepreneurship, Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung auswählen.
Bei einem Maker Space im Rahmen von #SchülerfirmenDigital programmierten die Teilnehmenden Roboter, erforschten alternative Energiekonzepte und bereisten mit der VR-Brille virtuelle Welten. Die Schülerfirma CC Stadtfeld aus Wernigerode führte in die 3D-Drucktechnik ein. Lina und Valerie von den Zuckerwattenkrawatten erstellten außerdem gemeinsam mit den Schüler:innen einen Stop-Motion-Film zum Veranstaltungsthema “Zukunft der Arbeit”.
Mehr zu den Fortbildungstagen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung.