Schülerfirmen und Hochschule feiern Projektabschluss ihrer Kooperation im Rahmen des Programms „iTechLAB“

Nach dreijähriger Laufzeit geht in diesem Jahr das Projekt iTechLAB zu Ende. Das Ziel des Projektes war es, Brandenburger Schülergruppen mit technischen Hochschulen zusammenzubringen. 2018 konnten sechs Schülerteams ihre Projektideen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich mit Hilfe eines festen Hochschulpartners über mehrere Monate hinweg weiterentwickeln und in innovative Konzepte bzw. Prototypen umsetzen. Mitgewirkt hat auch die Schülerfirma „The Beeholders“ des Friedrich-Jahn-Gymnasiums in Rathenow. Gemeinsam mit der Technischen Hochschule Brandenburg haben die Mitarbeitenden zunächst an einem smarten Bienenstock getüftelt und im Anschluss einen digitalen Schaukasten entworfen, mit dem sie an Grundschulen über Bienen aufklären können.
iTechLAB wird von der Technologiestiftung Brandenburg unterstützt. Außerdem fördert auch das Fachnetzwerk Schülerfirmen das Projekt mit Mitteln der Heinz Nixdorf Stiftung.
News

Müssen Schülerfirmen bald Steuern zahlen?

Großer Andrang auf der 10. FEZ-Schülerfirmenmesse
Weiterlesen … Großer Andrang auf der 10. FEZ-Schülerfirmenmesse