Unternehmergeist fördern

Unternehmergeist fördern – Crowdfundingplattform Companisto startet Spendenaktion für Berliner Schülerfirmen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung"
Um die Bildungsarbeit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) gemeinsam mit der Crowd zu unterstützen, stellt Companisto, die marktführende Crowdinvestingplattform, seine Plattform pro bono für eine gemeinsame Spendenaktion mit dem Fachnetzwerk Schülerfirmen der DKJS zur Verfügung. Die Spendenaktion startet heute um 12 Uhr:
www.companisto.com/de/charity/pupils
Spendenaktion hilft Schülern, Unternehmergeist und Eigenständigkeit praxisnah zu lernen
Für die Crowdinvestingplattform Companisto ist die Spendenaktion das erste Crowdfunding, das sie im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements durchführt. „Eine innovative Geschäftsidee zu entwickeln und diese zu verwirklichen, erfordert Mut und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten“, sagt Companisto-Gründer David Rhotert, der gemeinsam mit Tamo Zwinge die Plattform leitet. „Aber niemand wird als Unternehmer geboren – deshalb sind Vorbilder und frühe Bildung so wichtig“, so Rhotert weiter.
Genau dafür engagiert sich die DKJS mit ihrem Förderprogramm Fachnetzwerk Schülerfirmen. „Die wichtigste Botschaft an die Kinder aus verschiedenen Schulsystemen und Bildungsschichten ist: Unternehmergeist und Eigenständigkeit sind erlernbar. Die Bildungsstiftung stärkt Kinder und Jugendliche in dem, was sie können. Sie setzt sich für Bildungserfolg und Teilhabe ein und qualifiziert sie für das Berufsleben – die Arbeit der DJKS passt sehr gut zu uns und den Companisten“, so Rhotert über die Motivation des Engagements.
Crowdfunding-Aktion soll Schüler direkt unterstützen
Die gemeinsame Crowdfunding-Aktion soll Schülerinnen und Schüler direkt unterstützen. „Mit der Spenden-Aktion möchten wir die Beratungs- und Qualifizierungsarbeit des Fachnetzwerkes Schülerfirmen ausweiten“, erklärt Matthias Krahe, Leiter des Fachnetzwerkes Schülerfirmen. Bereits seit zwanzig Jahren begleitet die DKJS rund 520 Schülerfirmen an allen Schultypen, in denen mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche mitarbeiten. Die Angebote sind für die Schüler selbst kostenlos.
Schülerfirmen vermitteln Erfahrung, dass Eigenständigkeit zu Erfolg führt
„Schülerfirmen vermitteln nicht nur ökonomische Bildung und die Erfahrung, dass Eigenständigkeit zu Erfolg führt. Sie helfen auch, das Bewusstsein für selbstständiges Denken und Handeln zu schärfen und wecken bei so mancher Schülerin und so manchem Schüler den Wunsch, später selbst Unternehmerin oder Unternehmer zu werden“, so Krahe weiter. Die Spendengelder sollen direkt in die Arbeit des Fachnetzwerks fließen und sind zweckgebunden. „Wir möchten noch mehr individuelle Workshops für die Schülerinnen und Schüler von Schülerfirmen konzipieren, mehr Beratungsgespräche durch unsere Beraterinnen und Berater bei den Schülerfirmen vor Ort ermöglichen.“ Ein Teil der gespendeten Gelder wird direkt exemplarisch ausgewählten Berliner Schülerfirmen zukommen, die sich auf Companisto vorstellen. In einem halben Jahr will die Stiftung den Crowd-Spendern zeigen, wie sich das Projekt weiterentwickelt hat.
Die Spendenaktion startet heute um 12 Uhr: www.companisto.com/de/charity/pupils
Frei nutzbares Pressematerial: http://bit.ly/2gSOR3L
Mehr zu den Berliner Schülerfirmen der DKJS: www.berlinerschuelerunternehmen.de